Neuigkeiten

Bürgerinformationsportal der Stadt Markdorf
Termine und Beratungsunterlagen online verfügbar
Die Informationsverfügbarkeit im Rahmen der Digitalisierung schreitet voran. Termine und Unterlagen der städtischen Gremien, wie z.B. des Gemeinderats oder des Technischen Ausschusses sind bereits heute über das Bürgerinformationsportal der Stadt Markdorf bereits online verfügbar.
... weiterlesen
:: digital@bw :: -
Die Digitalisierungsstrategie Baden-Würtembergs | Digitale Kommune und Verwaltung
Die Landesregierung Baden-Wütemberg hat mit der Strategie digital@BW einen Weg aufgezeit die Digitalisierung und die damit einhergehenden Veränderungen greifbar zu machen. Ein Themenbereich befasst sich mit dem Handlungsfeld "Digitale Kommunue und Verwaltung" und hat damit auch Auswirkungen auf uns hier in Markdorf. ... weiterlesen

"Ist der Rechtsstaat gut gerüstet?"
Einladung zum Fachgespräch mit Minister Guido Wolf
Mit den herzlichen Grüßen unserer Landtagskandidatin Dominique Emerich dürfen wir Sie zum Fachgespräch „Ist der Rechtsstaat gut gerüstet?“ mit dem Minister der Justiz und für Europa, Guido Wolf am Freitag, 05. Februar 2021 um 13.00 Uhr einladen.
... weiterlesen

Pressemitteilung zum Arbeitsthema "Bürger-App"
Schon seit längerem beschäftigen wir uns im CDU- Ortsverband mit dem Thema der besseren Einbindung der Bürger, auch auf neuen digitalen Wegen. Mit der Online Umfrage zu den Wünschen der Bürger an das neue Rathaus haben wir hierzu einen ersten Aufschlag gemacht. ... weiterlesen

Haushaltsrede der CDU Fraktion 2021
Es sind spezielle Zeiten, in denen wir uns bewegen
Keine der Nachkriegsgenerationen hat solch eine einschneidende Krise mit so vielen Einschränkungen je erlebt. Die Wahrnehmung indes ist unterschiedlich. Für manchen ist es Erleichterung über wegfallende Termine außer Haus, manche freuen sich über das plötzlich selbstverständliche Angebot des Chefs zum mobilen Arbeiten von zu Hause aus, manche sehen es als Entschleunigung der vorigen überdrehten Zeit.
... weiterlesen
Online-Umfrage "Rathaus goes Digital"
Pressemitteilung CDU Markdorf
Vor 2 Jahren wurde in einem Bürgerentscheid mit nur 5 Stimmen Vorsprung entschieden, das Rathaus nicht ins historische Bischofsschloss zu verlegen. Seitdem ist klar: das heutige, aus den 1960ern stammende Rathaus wird grundlegend saniert.
... weiterlesen

Kreisverkehr an der Kreuzung Am Stadtgraben und Bussenstraße

Genehmigungsplanung für Markdorfer Rathaus beschlossen
Umbau und Sanierung des bestehenden Gebäudes gehen nun schnellstmöglich an den Start.
Das Büro GMS Architekten wird beauftragt die Leistungsphasen 4 (Genehmigungsplanung) bis 7 (Mitwirkung der Vergabe) zu bearbeiten. Herr Kathan konnte die ausführlichen Fragen der Räte kompetent beantworten. ... weiterlesen

Beratung zum Haushaltsplan 2021
Keine Luft nach oben!
Die Aufgabe für den Gemeinderat die nächsten Wochen: der Haushaltsplan der Stadt Markdorf für das Jahr 2021! ... weiterlesen

CDU Stellungnahme zur Gründung eines Eigenbetriebs Wohnungsbau und Grundstücksentwicklung
zum Bericht von Herrn Lissner in der heutigen Gemeinderatssitzung ... weiterlesen
Warum CDU? #wegenmorgen
Presse
Hier finden Sie die Veröffentlichungen unserer lokalen Presse zu den Themen, die wir für Sie bewegen.
So bewerten die Markdorfer Stadträte den Haushalt der Stadt
Was sich die Fraktionen für 2021 wünschen
Der Haushalt 2021 ist auf Kante genäht.
Drei Jahre rote Zahlen
Die Zukunft der Markdorfer Stadtfinanzen ist nicht auf Rosen gebettet
Die Markdorfer Finanzen im Blick
Der Ausblick auf die Finanzen im kommenden Jahr ist angespannt.
Zum Bericht des Bürgermeisters "Aktuellen Stand zum Jugendgemeinderat"
Neuer Unterstand und zwei Ladestationen für Akkus von Pedelecs
„Keinesfalls auf Markdorfer Kosten!“
Die CDU positioniert sich zur B 31-neu und zur Südumfahrung
Riedheims Ortsvorsteher Bernd Brielmayer: „Die Dorfentwicklung bleibt eine große Aufgabe“
CDU und UWG wollen ein digitaleres Rathaus
Markdorfer Rathaus wird bis Anfang 2023 saniert und bekommt eine Klinkerfassade
Ambitionierter Zeitplan: Fertigstellung zum Jahreswechsel 2022/2023 geplant
Die nächste Hürde für weiteren Wohnraum in Riedheim ist genommen