Einzelheiten, Termin und Ort zur „ I mein`halt“ - Gesprächsrunde: „ Die EnBW ist herausgefordert“ finden Sie hier.
Ernst Arnegger
Aktuelle Fragen und Probleme zur Entwicklung, Planung und Infrastruktur der Stadt Markdorf mit ihren Ortsteilen Ittendorf und Riedheim stehen bei der nächsten „I mein ʼhalt“-Gesprächsrunde zur Diskussion.
Informieren und diskutieren mit den interessierten Bürgerinnen und Bürgern werden der neue Amtsleiter des Stadtbauamtes Thomas Kuntosch, und der Amtsleiter des Baurechtsamtes, Torsten Schneider.
Einzelheiten dazu finden Sie hier.
Aktuelle Fragen und Probleme zur Entwicklung, Planung und Infrastruktur der Stadt Markdorf mit ihren Ortsteilen Ittendorf und Riedheim stehen bei der nächsten „I meinʼhalt“-Gesprächsrunde am Donnerstag, 26. Mai, um 20.00 Uhr, im Zunfthaus Obertor, Markdorf, zur Diskussion und Bürgern werden der
Informieren und diskutieren mit den interessierten Bürgerinnen neue Amtsleiter des Stadtbauamtes, Thomas Kuntosch, und der Amtsleiter des Baurechtsamtes, Torsten Schneider.
sehr geehrte Gäste,
bitte merken Sie sich folgende Termine vor:
Jahreshauptversammlung
Fitzenweilerstr. 1b
Wie in den vergangenen Jahren kommen in der ersten „I mein halt“-Gesprächsrunde des Jahres 2011 aktuelle kommunale Themen zur Sprache. Am Mittwoch, 2. Februar, 20.00 Uhr, im Zunfthaus Obertor, werden die Stichworte „Langzeitarbeitslosigkeit“ sowie „Straßen- und Wegeplanung“ im Bodenseekreis für reichlichen Informations- und Diskussionsstoff sorgen.
Einzelheiten dazu finden Sie hier!
Wenn Sie das Thema interessiert, merken Sie sich den Termin unseres Stadtgesprächs vor. Sie sind herzlich eingeladen!
Das Wann und Wo finden Sie hier.
Ihre CDU Markdorf
Aber auch der Gespächspartner selbst, Erster Bürgermeister Dr.Stefan Köhler ( Friedrichshafen ), lässt eine hochinteressante Informations- und Diskussionsrunde erwarten.
Das Wann und Wo sowie die ausführliche Bescheribung der„ I mein`halt “- Gesprächsrunde finden Sie unter "Termine"